Beckenbodentraining für Mütter
zurück zur starken Mitte
Das Beckenbodentraining für Dich nach der Geburt und für deine starke MITTE.
Unser Beckenbodentraining für Mütter unterscheidet sich von herkömmlichen Angeboten und Rückbildungskonzepten. Von Anfang an arbeiten wir mit dem ganzen Körper um deine Rückbildung zur fördern und deine Fitness in Schwung zu bekommen. Auch wenn der Fokus auf der Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur und Stärkung der Körpermitte liegt, kommt bei uns alles andere nicht zu kurz. Ein sanftes, angepasstes Ausdauertraining und die Kräftigung der gesamten Muskulatur ist fester Bestandteil des Kurses. Deine Beckenbodenmuskulatur hält Dich stabil – und alles andere, solange sie aktiv trainiert wird! Der Beckenboden ist Dein ganz persönlicher Wohlfühl-Schatz. Deshalb mach’ Dich ran ans Training Deiner drei goldenen Muskelschichten ganz tief in Dir drin. Eine schlechte Haltung, Übergewicht und viel Sitzen können mit der Zeit dem Beckenboden zusetzen und ihn schwächen. Bei Frauen werden die Muskeln durch Schwangerschaft und Geburt zusätzlich beansprucht.
Ein Beckenbodentraining hilft dabei folgendes zu vermeiden.
• Blasenschwäche
• Darmschwäche
• Inkontinenz
• Haltungsschwäche vor und nach der Geburt
• Bei Bindegewebsschwäche durch Hormonveränderungen in den Wechseljahren
• Bei Gebärmutterabsenkung
• Rectusdiastase
Du kannst diesen Kurs in der Regel 6 bis 10 Wochen nach der Geburt starten. Für den Rückbildungskurs ist es nie zu spät. Der Kurs ist ein abgeschlossener Kurs und er startet regelmäßig alle 8 Wochen.
Dieser Kurs bringt dich zurück zu deiner starken Mitte.
Anerkennung bei der Krankenkasse
bei erfolgreicher Teilnahme
Dieser Kurs wird bei regelmäßiger Teilnahme an einem abgeschlossenen 8 stündigen Kurs von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. (gemäß §20 Abs.1 SGB5). Genaue Informationen zum Ablauf der Präventionskurse und der Abrechnung bei den Krankenkassen findest du im Bereich Präventionskurse.